Die Ultimative Chicagoer Deep Dish Pizza

Einführung

Die Chicagoer Deep Dish Pizza ist eine der bekanntesten und beliebtesten Pizzaspezialitäten der USA. Sie zeichnet sich durch ihren hohen Rand, den dicken Teig und die reichhaltige, herzhaft gewürzte Tomatensauce aus. Im Gegensatz zur traditionellen Pizza, die auf einem dünnen Boden serviert wird, bietet die Deep Dish Pizza eine wahre Geschmacksexplosion mit einer dicken Schicht aus Käse, Fleisch und Sauce. Diese Version der Chicagoer Deep Dish Pizza wird vollständig halal zubereitet, ohne Schweinefleisch, Speck, Wein oder Alkohol, sodass sie für alle zugänglich ist, die eine köstliche Pizza genießen möchten. Mit einer Zubereitungszeit von etwa 2 Stunden können Sie sich auf ein herzhafteres und unglaublich leckeres Gericht freuen, das alle Pizza-Fans begeistern wird.

Perfekt für:

  • Familienfeiern
  • Wochenendessen
  • Pizza-Liebhaber
  • Festliche Anlässe
  • Halal-Genießer

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Hier sind einige Gründe, warum die Chicagoer Deep Dish Pizza Ihr neues Lieblingsgericht wird:

  • Herzhafter Geschmack: Mit einer reichhaltigen Schicht aus Tomatensauce, Käse und einer Kombination aus gewürztem Hühnerfleisch oder Rindfleisch wird jede Bissen zu einem Genuss.
  • Dicker, buttriger Teig: Der Teig ist dicker als der einer klassischen Pizza und hat einen butterartigen Geschmack, der perfekt zu den reichhaltigen Füllungen passt.
  • Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht an verschiedene Diäten und Vorlieben angepasst werden, einschließlich der Verwendung von Halal-Huhn oder -Rind.
  • Einladend für die ganze Familie: Die Deep Dish Pizza ist groß genug, um sie mit Familie und Freunden zu teilen, und jeder wird begeistert sein.
  • Perfekt zum Teilen: Ob bei einer Party oder einem gemütlichen Abendessen – die Chicagoer Deep Dish Pizza ist immer ein Hit!

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten
  • Portionen: 6-8 Stücke
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 500-600 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 25g

Zutaten

Für die Ultimative Chicagoer Deep Dish Pizza benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Für den Teig:

  • 2 ½ Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 ½ Teelöffel Trockenhefe
  • ½ Tasse warmes Wasser
  • 1/3 Tasse Olivenöl
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 500 g Hähnchenbrust oder Rindfleisch (halal, gewürfelt oder gehackt)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprika
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Tassen geriebener Mozzarella-Käse
  • 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 2 ½ Tassen passierte Tomaten
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

Zutaten-Highlights

  • Mehl: Der Teig benötigt Mehl für die Grundlage. Es sollte von guter Qualität sein, um die gewünschte Textur zu erzielen.
  • Hähnchenbrust oder Rindfleisch: Eine sichere Wahl für die Fleischfüllung, die Halal-zertifiziert und perfekt gewürzt ist.
  • Mozzarella und Parmesan: Der Käse ist eine der wichtigsten Zutaten und sorgt für die cremige, leckere Konsistenz.
  • Tomatensauce: Frische Tomaten oder passierte Tomaten bilden die perfekte Grundlage für die Sauce.
  • Gewürze: Kräuter und Gewürze wie Oregano, Basilikum und Thymian geben der Pizza ihren einzigartigen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die perfekte Chicagoer Deep Dish Pizza zuzubereiten:

Teig Zubereiten:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser und den Zucker vermengen und die Hefe hinzufügen. Gut umrühren und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in der Mitte machen und die Hefe-Wasser-Mischung, das Ei und das Olivenöl hinzufügen. Mit einem Holzlöffel vermengen, bis der Teig zusammenkommt.
  3. Teig kneten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig in eine geölte Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Teig ausrollen: Den Teig nach dem Aufgehen auf einer bemehlten Fläche auf die Größe Ihrer Backform (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen.

Füllung Zubereiten:

  1. Fleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen oder Rindfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es durchgegart ist. Mit den Gewürzen (Oregano, Basilikum, Thymian, Paprika und Knoblauchpulver) würzen.
  2. Gemüse hinzufügen: Zwiebel und Paprika in die Pfanne geben und mit dem Fleisch anbraten, bis sie weich sind.
  3. Tomatensauce zubereiten: In einer separaten Schüssel die passierten Tomaten mit Salz, Zucker und Pfeffer vermengen. Diese Mischung in die Pfanne geben und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Käse vorbereiten: In einer großen Schüssel den geriebenen Mozzarella- und Parmesan-Käse vermengen.

Pizza Zusammenstellen und Backen:

  1. Backform vorbereiten: Eine tiefe Backform (ca. 30 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den ausgerollten Teig in die Backform legen und dabei einen Rand von ca. 5 cm bilden.
  2. Füllung einfüllen: Zuerst eine Schicht Käse auf dem Teig verteilen, dann das Fleisch-Gemüse-Gemisch darauf geben und mit der Tomatensauce bedecken.
  3. Abschließen: Eine weitere Schicht Käse auf die Tomatensauce geben und den Rand des Teigs über die Füllung klappen.
  4. Backen: Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Pizza 45-50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Pizza Servieren:

  1. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Pizza nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.
  2. Schneiden und Servieren: In große Stücke schneiden und mit frischem Basilikum garnieren, falls gewünscht.

Wie man die Chicagoer Deep Dish Pizza serviert

Die Chicagoer Deep Dish Pizza lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit frischen Kräutern: Streuen Sie frisches Basilikum oder Oregano über die Pizza, bevor Sie sie servieren, um einen aromatischen Touch zu verleihen.
  • Mit Beilagen: Eine frische grüne Salatbeilage passt hervorragend zur schweren und reichhaltigen Pizza und bietet einen erfrischenden Kontrast.
  • Für Partys: Diese Pizza eignet sich hervorragend für Partys, da sie einfach in große Stücke geschnitten werden kann.
  • Mit einem Getränk: Ein kaltes Glas Limonade oder ein alkoholfreies Bier passt perfekt zu dieser herzhaften Pizza.
  • Als Mittagessen: Diese Pizza ist auch am nächsten Tag köstlich und eignet sich hervorragend für Reste, die leicht in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufgewärmt werden können.

Zusätzliche Tipps für die Chicagoer Deep Dish Pizza

Hier einige Tipps, um Ihre Chicagoer Deep Dish Pizza noch besser zu machen:

  • Nicht zu viel Sauce: Achten Sie darauf, nicht zu viel Sauce zu verwenden, da die Pizza sonst zu feucht werden kann.
  • Frischen Käse verwenden: Verwenden Sie frischen Mozzarella anstelle von bereits geriebenem Käse für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Teig vorbacken: Wenn der Rand des Teigs zu dick erscheint, können Sie den Teig vor dem Hinzufügen der Füllung für 5 Minuten vorbacken, um ihn etwas fester zu machen.
  • Verwenden Sie gutes Fleisch: Wählen Sie hochwertiges Hähnchen oder Rindfleisch, da es den Geschmack der Pizza erheblich beeinflusst.

Variationen der Chicagoer Deep Dish Pizza

Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Vegetarische Deep Dish Pizza: Verwenden Sie anstelle von Fleisch eine Auswahl an frischem Gemüse wie Pilzen, Zucchini und Spinat.
  • Spicy Chicagoer Deep Dish Pizza: Fügen Sie scharfe Paprikaflocken oder Jalapeños hinzu, um der Pizza einen würzigen Kick zu verleihen.
  • Hühner- und Spinat Deep Dish Pizza: Kombinieren Sie gewürztes Hähnchen mit frischem Spinat für eine gesunde Variante.
  • Tomaten-Basilikum Deep Dish Pizza: Eine klassische, einfache Variante mit einer Tomatensauce, frischem Basilikum und viel Mozzarella.
  • Meeresfrüchte Deep Dish Pizza: Ersetzen Sie das Fleisch durch Shrimps oder Lachs für eine köstliche Meeresfrüchteversion der Deep Dish Pizza.

Einfrieren und Aufbewahrung der Chicagoer Deep Dish Pizza

  • Einfrieren: Sie können die Pizza auch einfrieren! Wickeln Sie die nicht gebackene Pizza in Frischhaltefolie und Folie ein und frieren Sie sie bis zu 2 Monate ein. Backen Sie sie dann direkt aus dem Gefrierschrank bei 180°C für 50-60 Minuten.
  • Aufbewahrung: Die Pizza lässt sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Erwärmen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle, um die Frische zu bewahren.

Besondere Ausstattungen für die Chicagoer Deep Dish Pizza

Für die Zubereitung dieser Pizza benötigen Sie möglicherweise einige spezielle Geräte:

  • Tiefe Backform: Eine tiefe Backform oder eine Pizzaform eignet sich am besten für den dicken Teig und die großzügige Füllung.
  • Teigroller: Ein Teigroller hilft dabei, den Teig gleichmäßig auszuwalzen.
  • Schneidebrett und Messer: Ein großes Schneidebrett und ein scharfes Messer sind wichtig, um die Pizza nach dem Backen in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
  • Küchenmaschine: Eine Küchenmaschine ist nützlich, wenn Sie den Teig schneller und gleichmäßiger herstellen möchten.
  • Backpapier: Backpapier hilft, den Teig gleichmäßig zu backen und sorgt dafür, dass nichts an der Form kleben bleibt.

FAQ zur Chicagoer Deep Dish Pizza

  1. Kann ich die Deep Dish Pizza auch ohne Fleisch machen? Ja, Sie können die Pizza ganz einfach vegetarisch gestalten, indem Sie das Fleisch durch frisches Gemüse oder Pilze ersetzen.
  2. Kann ich die Pizza auch glutenfrei machen? Ja, verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung für den Teig, um eine glutenfreie Variante der Chicagoer Deep Dish Pizza zu erhalten.
  3. Wie weiß ich, wann die Pizza fertig ist? Die Pizza ist fertig, wenn der Teigrand goldbraun und knusprig ist. Wenn Sie den Teig mit einem Zahnstocher testen, sollte er fest und durchgebacken sein.
  4. Kann ich die Pizza im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Pizza im Voraus vorbereiten und einfrieren oder im Kühlschrank aufbewahren, um sie später zu backen.
  5. Kann ich auch andere Käsesorten verwenden? Ja, Sie können Mozzarella durch eine andere Käsesorte wie Cheddar oder Gouda ersetzen, wenn Sie einen anderen Geschmack bevorzugen.
Print

Die Ultimative Chicagoer Deep Dish Pizza

  • Author: Sarah
  • Prep Time: 40 minuten
  • Cook Time: 1 stunde 20 minuten
  • Total Time: 2 stunden

Ingredients

Scale


  • 2 ½ Tassen Weizenmehl


  • 1 Teelöffel Salz


  • 1 Teelöffel Zucker


  • 1 ½ Teelöffel Trockenhefe


  • ½ Tasse warmes Wasser


  • 1/3 Tasse Olivenöl


  • 1 Ei



Für die Füllung:



  • 500 g Hähnchenbrust oder Rindfleisch (halal, gewürfelt oder gehackt)


  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano


  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum


  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian


  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver


  • 1/2 Teelöffel Paprika


  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt


  • 1 rote Paprika, gewürfelt


  • 2 Tassen geriebener Mozzarella-Käse


  • 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse


  • 2 ½ Tassen passierte Tomaten


  • 1 Teelöffel Zucker


  • 1 Teelöffel Salz


  • ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer


  • 2 Esslöffel Olivenöl


  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano



Zutaten-Highlights


  • Mehl: Der Teig benötigt Mehl für die Grundlage. Es sollte von guter Qualität sein, um die gewünschte Textur zu erzielen.


  • Hähnchenbrust oder Rindfleisch: Eine sichere Wahl für die Fleischfüllung, die Halal-zertifiziert und perfekt gewürzt ist.


  • Mozzarella und Parmesan: Der Käse ist eine der wichtigsten Zutaten und sorgt für die cremige, leckere Konsistenz.


  • Tomatensauce: Frische Tomaten oder passierte Tomaten bilden die perfekte Grundlage für die Sauce.


  • Gewürze: Kräuter und Gewürze wie Oregano, Basilikum und Thymian geben der Pizza ihren einzigartigen Geschmack.


Instructions

Teig Zubereiten:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser und den Zucker vermengen und die Hefe hinzufügen. Gut umrühren und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.

  2. Teig mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in der Mitte machen und die Hefe-Wasser-Mischung, das Ei und das Olivenöl hinzufügen. Mit einem Holzlöffel vermengen, bis der Teig zusammenkommt.

  3. Teig kneten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig in eine geölte Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  4. Teig ausrollen: Den Teig nach dem Aufgehen auf einer bemehlten Fläche auf die Größe Ihrer Backform (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen.

Füllung Zubereiten:

  1. Fleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen oder Rindfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es durchgegart ist. Mit den Gewürzen (Oregano, Basilikum, Thymian, Paprika und Knoblauchpulver) würzen.

  2. Gemüse hinzufügen: Zwiebel und Paprika in die Pfanne geben und mit dem Fleisch anbraten, bis sie weich sind.

  3. Tomatensauce zubereiten: In einer separaten Schüssel die passierten Tomaten mit Salz, Zucker und Pfeffer vermengen. Diese Mischung in die Pfanne geben und 10 Minuten köcheln lassen.

  4. Käse vorbereiten: In einer großen Schüssel den geriebenen Mozzarella- und Parmesan-Käse vermengen.

Pizza Zusammenstellen und Backen:

  1. Backform vorbereiten: Eine tiefe Backform (ca. 30 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den ausgerollten Teig in die Backform legen und dabei einen Rand von ca. 5 cm bilden.

  2. Füllung einfüllen: Zuerst eine Schicht Käse auf dem Teig verteilen, dann das Fleisch-Gemüse-Gemisch darauf geben und mit der Tomatensauce bedecken.

  3. Abschließen: Eine weitere Schicht Käse auf die Tomatensauce geben und den Rand des Teigs über die Füllung klappen.

  4. Backen: Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Pizza 45-50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Pizza Servieren:

 

  1. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Pizza nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.

  2. Schneiden und Servieren: In große Stücke schneiden und mit frischem Basilikum garnieren, falls gewünscht.

Nutrition

  • Serving Size: 8
  • Calories: 600
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 25g

Haben Sie dieses Rezept zubereitet?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

Fazit zur Chicagoer Deep Dish Pizza

Die Chicagoer Deep Dish Pizza ist ein unverwechselbares und unglaublich schmackhaftes Gericht, das Sie garantiert lieben werden. Mit ihrem dicken, buttrigen Teig, der köstlichen Fleisch-Füllung und der reichhaltigen Tomatensauce ist diese Pizza eine perfekte Wahl für jede Gelegenheit. Egal, ob Sie sie für eine Familienfeier oder einfach nur für sich selbst zubereiten, die Chicagoer Deep Dish Pizza wird sicherlich alle begeistern. Guten Appetit!